Droste im Paderborner Land (1): Die Intrige im Bökerhof
Drei Orte in Deutschland sind eng mit Annette von Droste-Hülshoff verknüpft: Das Münsterland, wo sie geboren wurde, der Bodensee, wo sie starb – und das Paderborner Land, die Heimat ihrer Mutter. Auf...
View ArticleDroste im Paderborner Land (2): Mordfall Soistmann Berend – die Vorlage der...
Vor wenigen Jahren geriet die ostwestfälische Kreisstadt Höxter in die Schlagzeilen. In einem Mietshaus im Ortsteil Bosseborn (das die Boulevardpresse, als sei alles noch nicht grausig genug, das...
View ArticleDrei Tage München, viele Erkenntnisse, eine Entscheidung
Drei Tage berufliche Fortbildung in München liegen hinter mir. Es ging um Konfliktmanagement und Personalführung, es gab Rollenspiele und Gesprächstrainings, und an vielen Stellen ging’s ans...
View ArticleChatte mit Annette!
Pünktlich zum 170. Todestag von Annette von Droste-Hülshoff sorge ich für eine kleine Wiederauferstehung. Darf ich vorstellen: Der Droste-Bot. Der Droste-Bot ist das vorläufige Ergebnis des Kurses...
View ArticleNeulich, im Bonner Haus der Geschichte
Ihr werdet mir das vermutlich nicht glauben, aber wie gut dieser Bulli und ich zusammenpassen, bemerkte ich erst später beim Betrachten des Fotos …
View ArticleBei Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
Ein Junitag in Kloster auf Hiddensee: Hinter dem modernen Pavillon, der zugleich Buchladen, Ausstellungsraum und Ticketshop für das dahinter gelegene Hauptmannhaus ist, hat sich ein gutes Dutzend...
View ArticleSehnsucht in die Ferne: Die Ausstellung zu Reisen der Annette von...
Auf der steinernen Veranda vor dem Herrenhaus in Bökendorf steht das berühmteste Mitglied der Familie und nimmt die Gäste höchstpersönlich in Empfang. Das ist dem Anlass durchaus angemessen. Denn dass...
View ArticleAltes Land, Neues Land
Im Alten Land hat die Apfelernte begonnen – einige Tage früher als sonst. Der trockene Sommer hatte schon die Kirschen zeitiger reifen lassen, nun also folgen die ersten Äpfel. Vereinzelt sind...
View ArticleNein.
Ich schau zu lange schon zu. Rede zwar viel über das, was da gerade passiert, über die Nazis, de Rechtsextremen, die Menschenfeinde, die Menschenfänger, die politischen Missbrauchstäter. Über die AfD,...
View ArticleGeschichte eines Mega-Projekts: Frankfurts neue Altstadt
„Verrückte Idee“, dachte ich, als in Frankfurt der Plan reifte, die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Altstadt rund 70 Jahre später in Teilen zu rekonstruieren. Gotische Fachwerkhäuser auf dem Stand der...
View Article„Fräulein Nettes kurzer Sommer“
Hey, Annette von Droste-Hülshoff in den Buch-Charts! Hammer, oder? Gut, ok: Es sind nicht ihre Gedichte, nicht ihre Balladen, nicht ihre Komödie „Perdu“, nicht einmal ihr populärstes Werk, der Krimi...
View ArticleAhoi!
Das Ufer kommt näher, und ich merke: Ich bin zu schnell. Das Boot droht unsanft an die Kaimauer des Frankfurter Westhafen zu rumpeln. Ich ziehe am Gashebel, bis er mittig einrastet, und schalte den...
View ArticleDie GOA-Saison beginnt
Noch ist Januar, ich darf euch also auch hier noch ein gutes neues Jahr wünschen. Möge sich 2019 von einer freundlichen Seite zeigen, mit Überraschungen der positiven Art, mit glücklichen Momenten und...
View ArticleAller guten Dinge: Biike auf Amrum
Ist das nur ein Gefühl, oder nimmt das Leben tatsächlich mit jedem neuen Jahr mehr an Tempo auf? Wie auch immer: Auch dieses Jahr rast dahin – es war doch gerade erst Neujahr, und schon ist der Februar...
View ArticleEin Job in München
Vor etwas mehr als 30 Jahren wünschte ich mir kaum etwas sehnlicher, als in München zu arbeiten. Im vergangenen Monat wurde dieser (längst verflogene) Traum mit großer Verspätung doch noch...
View ArticleNach Hause kommen
Wenn im Gottesdienst in den Fürbitten dein Name fällt, dann bist du gewöhnlich gestorben. Dass meine Pfarrerin mich heute im Sonntagsgottesdienst erwähnte, hat einen erfreulichen Anlass: Sie hieß mich...
View ArticleGrimme Online Award 2019: Die Entscheidung
Heute ist es soweit: In Köln werden die Grimme Online Awards verliehen. Und einmal mehr werde ich wohl einen Abend zwischen Mitfreuen und Mitleiden erleben. Vor einigen Monaten durfte ich in der...
View ArticleVeränderung
„Eigentlich ist alles nichts“, steht auf dem quadratischen vergilbten Papier, das wohl von einem dieser Zettelblöcke stammt. Ich habe es aus einer Kiste gefischt, in der ich Post aller Art aufbewahrt...
View ArticleGreta tut weh
Vielleicht ist ein Teil der Wut, die der Umweltaktivistin Greta Thunberg entgegenschlägt, im Grunde nichts anderes als eine Enttäuschung. Die Enttäuschung der Wütenden über sich selbst. Weil wir...
View ArticleEin Jahresrückblick.
Seit vier Wochen leben wir auf dem Land. Haben unseren langjährigen Alltag in der 750.000-Einwohner-Stadt Frankfurt am Main gegen das beschauliche Leben in einem 4000-Seelen-Dorf im Taunus getauscht....
View Article